Johannes Markus Hoff

Male 1740 -


Generations:      Standard    |    Vertical    |    Compact    |    Box    |    Text    |    Ahnentafel    |    Fan Chart    |    Media    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Johannes Markus Hoff was born on 27 Nov 1740 in Vorderweidenthal, Pfalz (son of Johannes Markus Hoff and Anna Apollonia Meigel).

    Johannes married Maria Elisabetha Hartmann on 1 Jul 1766 in Vorderweidenthal, Pfalz. Maria (daughter of Johannes Philipp Jakob Hartmann and Maria Barbara Stoffel) was born on 17 Apr 1746 in Darstein, Pfalz; was christened on 20 Apr 1746 in Darstein, Pfalz; died on 16 Aug 1775 in Vorderweidenthal, Pfalz. [Group Sheet] [Family Chart]

    Children:
    1. Johannes Heinrich Hoff was born on 10 Aug 1767 in Vorderweidenthal, Pfalz; was christened on 13 Aug 1767 in Vorderweidenthal, Pfalz; died on 3 Mar 1841 in Vorderweidenthal, Pfalz, Bayern; was buried on 3 Mar 1841 in Vorderweidenthal, Pfalz, Bayern.
    2. Maria Margaretha Hoff was born on 29 Mar 1770 in Vorderweidenthal, Pfalz; was christened on 1 Apr 1770 in Vorderweidenthal, Pfalz.
    3. Johannes Markus Hoff was born on 5 May 1774 in Vorderweidenthal, Pfalz; was christened on 6 May 1774 in Vorderweidenthal, Pfalz; died on 31 Dec 1818 in Vorderweidenthal, Pfalz, Bayern.

    Johannes married Maria Barbara Dewein on 6 Aug 1776 in Dierbach, Pfalz. Maria was born in 1750 in Dierbach, Pfalz. [Group Sheet] [Family Chart]


Generation: 2

  1. 2.  Johannes Markus Hoff was born on 1 Sep 1685 in Oberschlettenbach, Pfalz (son of Johannes Stephan Hoff and Anna Apollonia Acker); died on 7 May 1753 in Vorderweidenthal, Pfalz.

    Johannes married Anna Apollonia Meigel on 16 Aug 1736 in Vorderweidenthal, Pfalz. Anna (daughter of Johannes Konrad Meigel and Anna Katharina Margaretha Acker) was born on 14 May 1708 in Vorderweidenthal, Pfalz, Bayern; was christened on 17 May 1708 in Vorderweidenthal, Pfalz, Bayern; died on 16 Dec 1758 in Vorderweidenthal, Pfalz, Bayern. [Group Sheet] [Family Chart]


  2. 3.  Anna Apollonia Meigel was born on 14 May 1708 in Vorderweidenthal, Pfalz, Bayern; was christened on 17 May 1708 in Vorderweidenthal, Pfalz, Bayern (daughter of Johannes Konrad Meigel and Anna Katharina Margaretha Acker); died on 16 Dec 1758 in Vorderweidenthal, Pfalz, Bayern.

    Notes:

    Mother: Anna Catarina Margreta Acker b: Abt 1667

    Children:
    1. Maria Katharina Hoff was born on 7 Aug 1738 in Vorderweidenthal, Pfalz; died on 1 Apr 1766 in Oberschlettenbach, Pfalz.
    2. 1. Johannes Markus Hoff was born on 27 Nov 1740 in Vorderweidenthal, Pfalz.
    3. Heinrich Nikolaus Hoff was born on 3 Nov 1743 in Vorderweidenthal, Pfalz; died on 26 Nov 1776 in Vorderweidenthal, Pfalz.
    4. Maria Apollonia Hoff was born on 28 Mar 1748 in Oberschlettenbach, Pfalz.


Generation: 3

  1. 4.  Johannes Stephan Hoff was born in 1646 in Amt Grafendahn, Pfalz (son of Theobald Hoff); died in 1698 in Vorderweidenthal, Pfalz.

    Johannes married Anna Apollonia Acker about 1680 in Busenberg, Pfalz. Anna was born in 1660 in Busenberg, Pfalz; died on 31 Dec 1717 in Vorderweidenthal, Pfalz. [Group Sheet] [Family Chart]


  2. 5.  Anna Apollonia Acker was born in 1660 in Busenberg, Pfalz; died on 31 Dec 1717 in Vorderweidenthal, Pfalz.
    Children:
    1. 2. Johannes Markus Hoff was born on 1 Sep 1685 in Oberschlettenbach, Pfalz; died on 7 May 1753 in Vorderweidenthal, Pfalz.
    2. Johannes Stephan Hoff was born on 15 Jul 1691 in Vorderweidenthal, Pfalz; died on 31 Dec 1693 in Vorderweidenthal, Pfalz.
    3. Johannes Stephan Hoff was born on 29 Sep 1694 in Vorderweidenthal, Pfalz; was christened on 29 Sep 1694 in Vorderweidenthal, Pfalz; died on 7 Jun 1761 in Vorderweidenthal, Pfalz.

  3. 6.  Johannes Konrad Meigel was born in 1668 in Pfalz; died on 5 Feb 1742 in Vorderweidenthal, Pfalz.

    Johannes married Anna Katharina Margaretha Acker on 26 Jan 1699 in Vorderweidenthal, Pfalz, Bayern. Anna (daughter of Johannes Valentin Acker and Anna Ursula) was born in 1667 in Vorderweidenthal, Pfalz; died on 9 Jul 1732 in Vorderweidenthal, Pfalz. [Group Sheet] [Family Chart]


  4. 7.  Anna Katharina Margaretha Acker was born in 1667 in Vorderweidenthal, Pfalz (daughter of Johannes Valentin Acker and Anna Ursula); died on 9 Jul 1732 in Vorderweidenthal, Pfalz.

    Notes:

    http://www.hmjacob.com/indexa.html

    Children:
    1. Anna Margaretha Meigel was born on 2 May 1705 in Vorderweidenthal, Pfalz; died on 28 Nov 1744 in Vorderweidenthal, Pfalz.
    2. 3. Anna Apollonia Meigel was born on 14 May 1708 in Vorderweidenthal, Pfalz, Bayern; was christened on 17 May 1708 in Vorderweidenthal, Pfalz, Bayern; died on 16 Dec 1758 in Vorderweidenthal, Pfalz, Bayern.


Generation: 4

  1. 8.  Theobald Hoff was born in 1605 in Niederschlettenbach, Pfalz (son of Johannes Hoff); died on 31 Dec 1647 in Bobenthal, Pfalz.
    Children:
    1. Johannes Wolf Hoff was born in 1635 in Bobenthal, Pfalz.
    2. 4. Johannes Stephan Hoff was born in 1646 in Amt Grafendahn, Pfalz; died in 1698 in Vorderweidenthal, Pfalz.

  2. 14.  Johannes Valentin Acker was born in 1628 in Vorderweidenthal, Pfalz (son of Johannes Acker); died in 1687 in Vorderweidenthal, Pfalz.

    Notes:

    http://www.ourancestry.com/database/html/dat140.htm#10

    http://www.vorderweidenthal.de/chronik/chronik.htm
    Aus der Entstehungszeit des Ortes Vorderweidenthal sind uns keine Quellen überliefert.
    Die erste urkundliche Erwähnung des Dorfes stammt aus demJahr 1313.
    Daraus geht hervor, dass das Kloster Klingenmünster der Grundherr in Vorderweidenthal
    Widental) war. Im Ort ist in späterer Zeit ein Frohnhof, ein Herrenhof, den ein
    Lehnsmann des Klosters bewirtschafte, nachzuweisen. Vorderweidenthal war schon
    vor der Reformation Pfarrort. 1346 ging die Pfarrstellemit allen Rechten und Pflichten
    an die Grafen von Leiningen über, welche die Herren auf Burg Lindelbrunn waren.
    Diese führten 1570 die lutherische Reformation ein. Das Dorf blieb biszum Einmarsch
    der franzöischen Revolutionstruppen leiningisch.
    Im Dreißigjährigen Krieg und im Pfälzischen Erbfolgekrieg wurde die Bevölkerung
    durch Krieg und Seuchen stark dezimiert.
    1801gingen die Gebiete der Leininger verloren und Vorderweidenthal kam mit der übrigen
    linksrheinischen Pfalz zu Frankreich und lag nun im ? Departement du Mont Tonnerre ? .
    Die feudalen Rechte wurden abgeschafft, aber die allgemeine Wehrpflicht eingeführt,
    so dass auch Vorderweidenthaler an den Feldzügen Napoleons teilnehmen mußten.
    Nach der Niederlage Napoleons bei Waterloo kam die Pfalz und
    damit auch Vorderweidenthal am 1. Mai 1816 zu Bayern.
    Im Jahr 1710 erhielt der Ort seinen ersten festangestellten Lehrer.
    Das alte Schulhaus wurde im Jahr 1819 von der Gemeinde aus
    dem Besitz des Bürgers Simon erworben. Er baute dieses Haus um 1800.
    1823 wurde der Gemeinde von der Königl. Regierung des Rheinkreises das Recht erteilt,
    jährlich drei Viehmärkte abzuhalten.
    Damit wurde das Dorf zum Ort bedeutender Viehmärkte.
    Am 14. Juli 1901 beschließt der Gemeinderat die Anlage einer allgemeinen
    Wasserversorgung für den Ort und am 10. Oktober 1920 den Anschluß an
    das elektrische Stromnetz. Beim Beginn desZweiten Weltkrieges lag Vorderweidenthal
    in der sogenannten ? Roten Zone ?:
    Die Bewohner wurden Anfang September 1939 nachOberfranken evakuiert.
    Am Ende des Krieges als Vorderweidenthal von den Kriegsereignissen nicht verschont
    blieb und der Krieg immer näher rückte, floh die Bevölkerung in deneinst als Lazarett
    geplanten Stollen an der Straße zum Lindelbrunn, um dort mehrere Wochen auszuharren
    bis zum Endedes Krieges.
    Seit 1947 gehört Vorderweidenthal zum Bundesland Rheinland Pfalz und seit 1972
    zur Verbandsgemeinde Bad Bergzabern im Landkreis Südliche Weinstraße.
    Die Gemeinde hat 710 Einwohner und eine Gemarkung von 1012 ha.
    Eingebettet in die wunderbare Wald- und Wiesen- Landschaft des Pfälzer Wasgau
    lädt sie zur Entspannung, Wanderungen und zur Einkehr in ihre Gaststätten ein.



    Lothar Wagner



    Besonderes / Sehenswürdigkeiten


    BurgruineLindelbrunn: Erstmals urkundlich erwähnt 1274, im Besitz der Grafen
    von Leiningen, im 15. Jahrhundert Ganerbenburg, 1525 im Bauernkrieg
    durch den Kolbenhaufen zerstört. Umfassender Rundblick:
    er gehört unstreitig zu den schönsten der Pfalz.
    Evang. Kirche: Ursprünglich eine St. Galluskirche. Frühgotisches Untergeschoss
    des Turmes aus dem 13./14. Jahrhundert; das Langhaus wurde 1865 an
    Stelle der alten Kirche gebaut. Spätgotisches Rippengewölbe mit
    sternförmiger Figuration.


    Kriegsgräberstätte für Gefallene des 2. Weltkrieges neben dem
    Gemeindefriedhof Richtung Bergzabern gelegen.
    Kletterfelsen: Der Rödelstein nordöstlich von Vorderweidenthal gelegen und
    der Budelstein zwischen Vorderweidenthal und Busenberg gelegen.
    Jüdischer Friedhof: Im 19. Jahrhundert waren ca. 12% der Bürger
    Vorderweidenthals jüdischen Glaubens. Im Todesfall wurden diese mit den
    verstorbenen Juden von Erlenbach, Busenberg und Dahn auf dem jüdischen
    Friedhof von Busenberg beerdigt. An der Straße nach Busenberg gelegen.

    Unvollständige Liste der Auswanderer aus Vorderweidenthal

    im 19. und 20. Jahrhundert:


    Acker, Michael mit Familie im Jahr 1833 nach Amerika;

    Schneider,Friedrich mit Familie im Jahr 1833 nach Amerika;

    Veiock, Michael mit Familie im Jahr 1840 nach Amerika;

    Veiock, Conrad mit Familie im Jahr 1841 nach Amerika;

    Stöbener, Jakob im Jahr 1880 nach Amerika;

    Dahl, Wilhelm im Jahr 1880 nach Amerika;


    sowie


    Becker, Adam geb. am 11.06.1890 in Vorderweidenthal mit Ehefrau Anna

    geb. Schissler im Jahr 1918 nach Amerika;

    Dahl, Ludwig geb. am 14.10.1869 in Vorderweidenthal mit Ehefrau Elisabeth

    geb. Helfer nach Jersey City/USA;

    Heintz ,Heinrich geb. am 15.12.1846 in Vorderweidenthal, gestorben am

    20.09.1886 in San Antonio/Texas; ausgewandert 1870;

    Helfer, Anna geb. am 19.06.1883 in Vorderweidenthal ausgewandert

    am 22.02. 1904 nach Jersey City/USA;

    Helfer, Valentin geb. am 14.02.1887 in Vorderweidenthal ausgewandert nach

    Jersey City/USA am 14.09.1913;

    Hertle, Barbara geb. am 06.02.1868 in Vorderweidenthal, verstorben in New York;

    Friedly, Georg Jakob und Barbara geb. Daußmann;

    Hoff, Wilhelm geb. am 22.03.1905 in Vorderweidenthal; ausgewandert

    nach Brooklyn, New York, am 24.11.1930;

    Kuster, Albert geb. in Vorderweidenthal mit Luise geb. Helfer

    nach Jersey City/USA;

    Pfanner,Friedrich ausgewandert nach Buffalo/USA

    Puster, Philippine geb in Vorderweidenthal, ausgewandert vor 1900,

    gestorben in Jersey City/USA;

    Schmitt, Richard geb. am 03.08.1932 in Vorderweidenthal

    nach Westfield, Mass., USA;

    Stöbener, Willi geb um 1899 in Vorderweidenthal,

    Ingenieur nach Jersey City/USA;

    Stöbener, Ludwig geb um 1895 in Vorderweidenthal,

    Kaufmann, mit Wihelmine geb Bisson nach New York/USA;

    Walter, Berta geb. in Vorderweidenthal, gestorben 1938 in New York;

    Johannes married Anna Ursula about 1651. Anna was born in 1630 in Vorderweidenthal, Pfalz; died in in Vorderweidenthal, Pfalz. [Group Sheet] [Family Chart]


  3. 15.  Anna Ursula was born in 1630 in Vorderweidenthal, Pfalz; died in in Vorderweidenthal, Pfalz.
    Children:
    1. Johannes Thomas Acker was born in 1652 in Vorderweidenthal, Pfalz.
    2. 7. Anna Katharina Margaretha Acker was born in 1667 in Vorderweidenthal, Pfalz; died on 9 Jul 1732 in Vorderweidenthal, Pfalz.
    3. Anna Margaretha Acker was born in 1673 in Vorderweidenthal, Pfalz; died on 31 Dec 1701.
    4. Johannes Jakob Acker was born in 1681 in Vorderweidenthal, Pfalz; died on 21 May 1735 in Vorderweidenthal, Pfalz; was buried on 22 May 1735 in Vorderweidenthal, Pfalz.
    5. Anna Ursula Acker was born on 14 Mar 1684 in Vorderweidenthal, Pfalz; was christened on 14 Mar 1684 in Vorderweidenthal, Pfalz; died on 14 Jul 1759 in Vorderweidenthal, Pfalz.