Maria Eva Christmann

Female 1854 - 1924  (69 years)


Generations:      Standard    |    Compact    |    Vertical    |    Text    |    Register    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Maria Eva Christmann was born on 15 Mar 1854 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern; was christened on 17 Mar 1854 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern; died on 7 Feb 1924 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern.

    Notes:

    Die Familien von Birkenhördt, Böllenborn, Blankenborn und Reisdorf
    1800-1875 von Andreas Drieß
    Band 2, Seite 28

    Maria married Christian Hoffmann on 22 Oct 1877 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern. Christian (son of Sebastian Hoffmann and Katharina Ehrstein) was born on 20 Feb 1854 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern; was christened on 20 Feb 1854 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern; died on 23 Feb 1917 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern. [Group Sheet] [Family Chart]

    Children:
    1. 2. Luisa Hoffmann  Descendancy chart to this point was born on 17 Mar 1879 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern; died on 1 Oct 1961 in Birkenhördt, Landkreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz.
    2. 3. Franziska Hoffmann  Descendancy chart to this point was born on 19 Sep 1882 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern; died on 6 Mar 1974 in Birkenhördt, Landkreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz; was buried in Friedhof Birkenhördt, Birkenhördt, Landkreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz.
    3. 4. Maria Hoffmann  Descendancy chart to this point was born on 10 Aug 1888 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern; died on 26 Oct 1973 in Birkenhördt, Landkreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz; was buried in Friedhof Birkenhördt, Birkenhördt, Landkreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz.


Generation: 2

  1. 2.  Luisa Hoffmann Descendancy chart to this point (1.Maria1) was born on 17 Mar 1879 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern; died on 1 Oct 1961 in Birkenhördt, Landkreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz.

    Luisa married Georg Wegmann on 27 Oct 1902 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern. Georg (son of Jakob Wegmann and Margaretha Engel) was born on 10 Apr 1879 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern; was christened on 14 Apr 1879 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern; died on 25 Nov 1963 in Birkenhördt, Landkreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz. [Group Sheet] [Family Chart]

    Children:
    1. 5. Hermann Ludwig Wegmann  Descendancy chart to this point was born on 14 Jul 1903 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern; was christened on 19 Jul 1903 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern.
    2. 6. Karl Jakob Wegmann  Descendancy chart to this point was born on 14 Dec 1905 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern; was christened on 17 Dec 1905 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern; died on 28 Jun 1944 in La Cambe Soldatenfriedhof, Bayeux, Calvados, Basse-Normandie, France.
    3. 7. Maria Elisabetha Wegmann  Descendancy chart to this point was born on 4 Jun 1907 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern; was christened on 9 Jun 1907 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern; died on 12 Feb 1908 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern.
    4. 8. Anna Maria Wegmann  Descendancy chart to this point was born on 10 Feb 1909 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern; was christened on 17 Feb 1909 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern; died on 22 Dec 1940 in Blankenborn, Pfalz, Bayern.
    5. 9. Maria Veronika Wegmann  Descendancy chart to this point was born on 4 Dec 1910 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern; was christened on 11 Dec 1910 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern; died on 10 Oct 1984 in Landau, Stadtkreis Landau in der Pfalz, Rheinland-Pfalz.
    6. 10. Emil Wegmann  Descendancy chart to this point was born on 21 Dec 1917 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern; was christened on 26 Dec 1917 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern; died on 1 Oct 1932 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern.

  2. 3.  Franziska Hoffmann Descendancy chart to this point (1.Maria1) was born on 19 Sep 1882 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern; died on 6 Mar 1974 in Birkenhördt, Landkreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz; was buried in Friedhof Birkenhördt, Birkenhördt, Landkreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz.

  3. 4.  Maria Hoffmann Descendancy chart to this point (1.Maria1) was born on 10 Aug 1888 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern; died on 26 Oct 1973 in Birkenhördt, Landkreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz; was buried in Friedhof Birkenhördt, Birkenhördt, Landkreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz.

    Maria married Philipp Weiland on 24 May 1919 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern. Philipp (son of Peter Weiland and Magdalena Engel) was born on 8 Feb 1894 in Brooklyn, Kings County, New York, USA; died on 2 May 1959 in Birkenhördt, Landkreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz; was buried in Friedhof Birkenhördt, Birkenhördt, Landkreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz. [Group Sheet] [Family Chart]

    Children:
    1. 11. Philipp Weiland  Descendancy chart to this point was born on 10 Mar 1920 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern; was christened on 14 Mar 1920 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern; died on 10 Sep 1943 in Calavarda, Rhodos, Griechenland.
    2. 12. Maria Luise Weiland  Descendancy chart to this point was born on 25 Feb 1923 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern; was christened on 11 Mar 1923 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern; died on 2 Jul 2003 in Speyer, Stadtkreis Speyer, Rheinland-Pfalz; was buried in Friedhof Birkenhördt, Birkenhördt, Landkreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz.
    3. 13. Alois Weiland  Descendancy chart to this point was born on 9 Apr 1928 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern; was christened on 15 Apr 1928 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern; died on 16 Jan 2011 in Klingenmünster, Landkreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz.


Generation: 3

  1. 5.  Hermann Ludwig Wegmann Descendancy chart to this point (2.Luisa2, 1.Maria1) was born on 14 Jul 1903 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern; was christened on 19 Jul 1903 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern.

    Hermann married Frieda Bettinger on 14 Dec 1929 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern. Frieda (daughter of Michael Bettinger and Margarethe Knab) was born in 1905 in Wellersweiler/Neunkirchen, Saarland. [Group Sheet] [Family Chart]


  2. 6.  Karl Jakob Wegmann Descendancy chart to this point (2.Luisa2, 1.Maria1) was born on 14 Dec 1905 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern; was christened on 17 Dec 1905 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern; died on 28 Jun 1944 in La Cambe Soldatenfriedhof, Bayeux, Calvados, Basse-Normandie, France.

    Notes:

    Birkenhördt im Wandel der Zeiten 1322-1997 von Egon Bade
    Seite 487
    Gefallene Zweiter Weltkrieg

    Nachname: Wegmann
    Vorname: Karl
    Dienstgrad:
    Geburtsdatum: 14.12.1905
    Geburtsort:
    Todes-/Vermisstendatum: 28.06.1944
    Todesort:
    Karl Wegmann ruht auf der Kriegsgräberstätte in La Cambe (Frankreich) . Endgrablage: Block 26 Grab 287
    Im Verlauf der Invasionskämpfe legte der amerikanische Gräberdienst unweit des Dorfes La Cambe zwei große Gräberfelder mit amerikanischen und deutschen Gefallenen an. Nach 1945 bettete er seine Toten nach dem zum endgültigen Ausbau bestimmten Friedhof St. Laurent-sur-Mer um, während er gleichzeitig die deutschen Gefallenen von dort nach La Cambe verlegte. So entstanden aus den beiden damals mit Amerikanern und Deutschen belegten Anlagen je ein rein amerikanischer Friedhof in St. Laurent und ein rein deutsches Gräberfeld bei La Cambe. Der englische und späterhin der französische Gräberdienst nahmen weitere Zubettungen vor. Schließlich war die Anlage bei La Cambe mit 8574 deutschen Toten zu einem der größten provisorischen Soldatenfriedhöfe des Zweiten Weltkrieges geworden.

    La Cambe

    Bild vergrößern Im Verlauf der Invasionskämpfe legte der amerikanische Gräberdienst unweit des Dorfes La Cambe zwei große Gräberfelder mit amerikanischen und deutschen Gefallenen an. Nach 1945 bettete er seine Toten nach dem zum endgültigen Ausbau bestimmten Friedhof St. Laurent-sur-Mer um, während er gleichzeitig die deutschen Gefallenen von dort nach La Cambe verlegte. So entstanden aus den beiden damals mit Amerikanern und Deutschen belegten Anlagen je ein rein amerikanischer Friedhof in St. Laurent und ein rein deutsches Gräberfeld bei La Cambe. Der englische und späterhin der französische Gräberdienst nahmen weitere Zubettungen vor. Schließlich war die Anlage bei La Cambe mit 8574 deutschen Toten zu einem der größten provisorischen Soldatenfriedhöfe des Zweiten Weltkrieges geworden.

    In Auswirkung des im Jahre 1954 zwischen der Bundesregierung und Frankreich geschlossenen Kriegsgräberabkommens wurde beschlossen, unter Zubettung weiterer deutscher Toter die Anlage bei La Cambe zu einem endgültigen deutschen Soldatenfriedhof zu gestalten. Sie bot sich in jeder Weise hierzu an, um so mehr, als die französische Regierung einer Erweiterung bereitwilligst zustimmte, wobei die Gesamtfläche auf 7 Hektar vergrößert wurde.

    Die Zubettung der Toten aus vielen kleineren Anlagen und den äußerst zahlreichen Feldgräbern in offenem Gelände war im wesentlichen im Juni des Jahres 1958 beendet. Nach Abschluß dieser Arbeiten hatten 20507 deutsche Gefallene ihre letzte Ruhestätte in La Cambe gefunden.

    Beim Ausbau wurden die für die normannische Landschaft typischen Wälle und Knicks mit Rasenböschungen, deren Krone mit Sträuchern und Bäumen bestanden sind, als Einfassung der Gesamtanlage beibehalten. Infolge der notwendigen Erweiterung und Begradigung des Geländes war die Neuanlage einiger Wälle erforderlich. Diese Aufgabe wurde durch ein internationales Jugendlager im Jahre 1958 bewältigt.

    Die baulichen und gärtnerischen Arbeiten begannen im Juni 1958. Sie waren im August 1961 beendet, so daß die Anlage am 21. September 1961 in feierlicher Form und in Anwesenheit zahlreicher Angehöriger der Gefallenen eingeweiht und damit der Öffentlichkeit übergeben werden konnte.

    Der Besucher betritt den Friedhof durch ein Eingangsgebäude, das 14,50 Meter in der Länge und 6,80 Meter in der Breite misst. Das Mauerwerk besteht aus werksteinmäßig bearbeitetem Granit, das Dach ist mit Kupferblech abgedeckt. Das Gebäude enthält drei Räume, und zwar einen durch die Mitte des Baues führenden Vorraum, der zum Gräberfeld hin offen und von zwei kannelierten Säulen flankiert wird. Von hier aus geht der Blick des Besuchers über den Vorhof und den gepflasterten Weg entlang zu dem Tumulus mit seiner hohen Kreuzgruppe. Rechts vom Vorraum liegt der Listenraum, der durch ein geschmiedetes Gitter abgeschlossen werden kann. Hier ist in einer Nische ein feuervergoldeter Schrein eingelassen, in welchem die Verzeichnisse mit den Namen der hier Bestatteten aufbewahrt werden. Eine pultartig gearbeitete Fensternische dient als Auflage bei der Einsichtnahme in die Namenbücher. Links vom Vorraum befindet sich der Aufenthaltsraum der Besucher, der durch eine massive Tür geschlossen werden kann.

    An den Eingangsbau schließt sich ein Vorhof an, der mit Natursteinplatten und Katzenkopfpflaster belegt ist. In der Mitte des Gräberfeldes hat ein großes Kameradengrab die unbekannten Toten aufgenommen. Über diesem Kameradengrab wölbt sich ein fast sechs Meter hoher Tumulus, der von einem Granitmauerring eingefaßt ist. Ein über 4 Meter hohes Basaltkreuz mit zwei tragenden Seitenfiguren ist auf einem halbmannshohen Sockel errichtet.

    Das Gräberfeld ist in 49 Blocks gegliedert. Die Gräber sind durch Namensteine mit den Personalien von je zwei Toten gekennzeichnet. Gruppen von größeren Kreuzen gliedern die Gräberfläche auf. Dem gleichen Zweck dient die hainartige Baumbepflanzung von Eichen und Buchen, die sich nach der Mitte des Gräberfeldes auflockert, um hier eine große Lichtung einzurahmen. Nach vier Seiten hin lassen Durchblicke, die von den begrenzenden Wällen aufgefangen werden, die Größe des Friedhofes in Erscheinung treten.

    Wir sollten diese stille Gräberstätte in der Normandie nicht verlassen, ohne uns der Opfer dieser Toten eindringlich bewusst zu werden.

    So steht in ehernen Lettern zu Füßen des großen Kameradengrabes auf diesem deutschen Soldatenfriedhof:

    "Dunkel wölbt sich der Hügel

    Über dem Grab der Soldaten

    Dunkel steht Gottes Gebot

    Über den Toten des Krieges.

    Hell aber leuchtet der Himmel

    über den ragenden Kreuzen.

    Heller noch leuchtet ihr Trost:

    Gott hat das letzte Wort."

    Anfahrt:
    Lage des Friedhofes: 1. LA CAMBE, Dep. Calvados Abfahrt von der Straße N 13 Bayeux ­ Cherbourg zum Ort La Cambe, dann Ausschilderung folgen, etwa 12 km vor dem Ort Isigny sur Mer, 26 km von Bayeux entfernt.

    Anreise: 1. mit der Bahn: Anfahrt erfolgt am besten über Paris, von dort aus für beide Friedhöfe zunächst auf der Bahnstrecke Cherbourg bis Lisieux ­ Bahnstation für St. Desir­de­ Lisieux, zum Friedhof ca. 5 km nur mit Taxi. Weiter über Caen nach Bayeux, Lison (Lison befindet sich zwischen Saint­Lö und Isigny/Mer, ca. 15 km südlich von La Cambe) oder Carentan ­ Bahnstation für La Cambe. Von Bayeux aus mit dem Bus in Richtung Isigny. Etwa 7 km vor dem Ort Isigny liegt La Cambe. Oder mit dem Bus von Carentan zum Friedhof, ­von Bayeux 26 km, von Carentan 18 km.

    2: mit dem Pkw: a. von Köln über Aachen ­ Lüttich ­ Dinant ­ Cambrai Amiens ­ Rouen ­ Lisieux

    Wenn man nicht über Lisieux will, ist es einfacher und schneller, von Rouen ab über die Autobahn bis Caen zu fahren und dann weiter in Richtung Cherbourg über Bayeux (N 13).

    ca. 2 km hinter dem Ort liegt der Friedhof auf der linken Straßenseite.

    b. von Trier über Luxemburg ­ Reims ­ Compiegne Beauvais ­ Lisieux, weiter wie 2a.

    c. von Kehl/ Rhein über Strasbourg ­ Nancy ­ Barle Duc­Reims ­ Compiegne ­ Beauvais ­ Lisieux, weiter wie 2a.

    Entfernungen: Anfahrt über Paris mit der Bahn: von Köln nach La Cambe ca. 786 km von Trier nach La Cambe ca. 708 km von Kehl nach La Cambe ca. 705 km

    3. mit einer Kriegsgräberfahrt des VDK: Bitte Programm anfordern!

    Karl married Margaretha Müllecker on 15 Aug 1927 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern. Margaretha was born on 1 Aug 1881 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern. [Group Sheet] [Family Chart]


  3. 7.  Maria Elisabetha Wegmann Descendancy chart to this point (2.Luisa2, 1.Maria1) was born on 4 Jun 1907 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern; was christened on 9 Jun 1907 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern; died on 12 Feb 1908 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern.

  4. 8.  Anna Maria Wegmann Descendancy chart to this point (2.Luisa2, 1.Maria1) was born on 10 Feb 1909 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern; was christened on 17 Feb 1909 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern; died on 22 Dec 1940 in Blankenborn, Pfalz, Bayern.

    Anna married Alfred Huber on 12 May 1932 in Blankenborn, Pfalz, Bayern. Alfred (son of Jakob Huber and Magdalena Metz) was born on 13 Sep 1903 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern; was christened on 20 Sep 1903 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern; died on 16 Mar 1993 in Bad Bergzabern-Blankenborn, Landkreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz; was buried in Bad Bergzabern-Blankenborn, Landkreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz. [Group Sheet] [Family Chart]

    Children:
    1. 14. Alfred Georg Huber  Descendancy chart to this point was born on 3 Mar 1933 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern; was christened on 12 Mar 1933 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern; died on 28 Sep 2018; was buried on 5 Oct 2018 in Friedhof Blankenborn, Bad Bergzabern-Blankenborn, Landkreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz.
    2. 15. Maria Theresia Huber  Descendancy chart to this point was born on 14 Jun 1934 in Blankenborn, Pfalz, Bayern; died on 18 Nov 1972 in Bad Bergzabern-Blankenborn, Landkreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz; was buried in Bad Bergzabern-Blankenborn, Landkreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz.

  5. 9.  Maria Veronika Wegmann Descendancy chart to this point (2.Luisa2, 1.Maria1) was born on 4 Dec 1910 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern; was christened on 11 Dec 1910 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern; died on 10 Oct 1984 in Landau, Stadtkreis Landau in der Pfalz, Rheinland-Pfalz.

    Maria married Konrad Ludwig Wiedemann on 6 Jul 1940 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern. Konrad was born on 28 Mar 1909 in Völkersweiler, Pfalz, Bayern; died on 27 Apr 2001 in Annweiler am Trifels, Landkreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz. [Group Sheet] [Family Chart]

    Children:
    1. 16. Silvester Georg Wiedemann  Descendancy chart to this point
    2. 17. Luzia Wiedemann  Descendancy chart to this point
    3. 18. Lukas Wiedemann  Descendancy chart to this point
    4. 19. Rita Wiedemann  Descendancy chart to this point

  6. 10.  Emil Wegmann Descendancy chart to this point (2.Luisa2, 1.Maria1) was born on 21 Dec 1917 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern; was christened on 26 Dec 1917 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern; died on 1 Oct 1932 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern.

  7. 11.  Philipp Weiland Descendancy chart to this point (4.Maria2, 1.Maria1) was born on 10 Mar 1920 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern; was christened on 14 Mar 1920 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern; died on 10 Sep 1943 in Calavarda, Rhodos, Griechenland.

    Notes:

    im Krieg gefallen

    DEATH: Zum Gedenken Z0207574

    DEATH: Nachname: Weiland
    Vorname: Philipp
    Dienstgrad: Unteroffizier
    Geburtsdatum: 10.03.1920
    Geburtsort: Birkenhördt
    Todes-/Vermisstendatum: 10.09.1943
    Todesort: Calavarda/Rhodos

    Philipp married Gertrud Blumentrath on 8 Aug 1942 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern. Gertrud (daughter of Heinrich Blumentrath and Gertrud Schmitz) was born on 26 May 1923 in Essen-Rüttenscheid, Nordrhein-Westfalen; died on 24 May 1963 in Birkenhördt, Landkreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz; was buried in Friedhof Birkenhördt, Birkenhördt, Landkreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz. [Group Sheet] [Family Chart]

    Children:
    1. 20. Heinz Philipp Weiland  Descendancy chart to this point

  8. 12.  Maria Luise Weiland Descendancy chart to this point (4.Maria2, 1.Maria1) was born on 25 Feb 1923 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern; was christened on 11 Mar 1923 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern; died on 2 Jul 2003 in Speyer, Stadtkreis Speyer, Rheinland-Pfalz; was buried in Friedhof Birkenhördt, Birkenhördt, Landkreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz.

    Maria married Georg Heinrich Nikolaus on 5 Oct 1946 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern. Georg (son of Georg Nikolaus and Elisabetha Wegmann) was born on 31 May 1919 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern; was christened on 7 Jun 1919 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern; died on 18 Jul 1972 in Birkenhördt, Landkreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz; was buried in Friedhof Birkenhördt, Birkenhördt, Landkreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz. [Group Sheet] [Family Chart]

    Children:
    1. 21. Rudolf Wilhem Nikolaus  Descendancy chart to this point was born on 5 Sep 1947 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern; died on 26 Nov 1947 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern.
    2. 22. Trudel Nikolaus  Descendancy chart to this point
    3. 23. Waltraud Nikolaus  Descendancy chart to this point
    4. 24. Frieda Berta Nikolaus  Descendancy chart to this point was born on 2 Nov 1951 in Birkenhördt, Landkreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz; died on 5 Jul 1952 in Birkenhördt, Landkreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz.
    5. 25. Manfred Nikolaus  Descendancy chart to this point was born on 30 Sep 1953 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern; was christened on 5 Oct 1953 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern; died on 6 Nov 2021; was buried on 19 Nov 2021 in Friedhof Billigheim, Billigheim-Ingenheim, Landkreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz.

  9. 13.  Alois Weiland Descendancy chart to this point (4.Maria2, 1.Maria1) was born on 9 Apr 1928 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern; was christened on 15 Apr 1928 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern; died on 16 Jan 2011 in Klingenmünster, Landkreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz.

    Alois married Gertrud Blumentrath on 31 Dec 1949. Gertrud (daughter of Heinrich Blumentrath and Gertrud Schmitz) was born on 26 May 1923 in Essen-Rüttenscheid, Nordrhein-Westfalen; died on 24 May 1963 in Birkenhördt, Landkreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz; was buried in Friedhof Birkenhördt, Birkenhördt, Landkreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz. [Group Sheet] [Family Chart]

    Children:
    1. 26. Peter Weiland  Descendancy chart to this point

    Alois married Maria Anna Heil on 16 Jun 1966. Maria was born in in Heiligenstein, Pfalz, Bayern. [Group Sheet] [Family Chart]



Generation: 4

  1. 14.  Alfred Georg Huber Descendancy chart to this point (8.Anna3, 2.Luisa2, 1.Maria1) was born on 3 Mar 1933 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern; was christened on 12 Mar 1933 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern; died on 28 Sep 2018; was buried on 5 Oct 2018 in Friedhof Blankenborn, Bad Bergzabern-Blankenborn, Landkreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz.

    Alfred married Hedwig Allmann on 15 May 1959 in Birkenhördt, Landkreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz. Hedwig (daughter of Franz Allmann and Maria Anna Heid) was born on 26 May 1936 in Blankenborn, Pfalz, Bayern; died on 18 Nov 2019; was buried on 28 Nov 2019 in Friedhof Blankenborn, Bad Bergzabern-Blankenborn, Landkreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz. [Group Sheet] [Family Chart]

    Children:
    1. 27. Emil Huber  Descendancy chart to this point
    2. 28. Klaus Huber  Descendancy chart to this point
    3. 29. Jürgen August Huber  Descendancy chart to this point was born on 6 Jun 1963 in Bad Bergzabern-Blankenborn, Landkreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz; died on 27 Jan 1964 in Bad Bergzabern-Blankenborn, Landkreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz.
    4. 30. Rita Huber  Descendancy chart to this point

  2. 15.  Maria Theresia Huber Descendancy chart to this point (8.Anna3, 2.Luisa2, 1.Maria1) was born on 14 Jun 1934 in Blankenborn, Pfalz, Bayern; died on 18 Nov 1972 in Bad Bergzabern-Blankenborn, Landkreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz; was buried in Bad Bergzabern-Blankenborn, Landkreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz.

  3. 16.  Silvester Georg Wiedemann Descendancy chart to this point (9.Maria3, 2.Luisa2, 1.Maria1)

    Silvester married Ruth Anton on 1 Jun 1963. Ruth was born in 1941; died on 31 Mar 2005 in Pirmasens, Stadtkreis Pirmasens, Rheinland-Pfalz. [Group Sheet] [Family Chart]

    Children:
    1. 31. Thomas Wiedemann  Descendancy chart to this point

  4. 17.  Luzia Wiedemann Descendancy chart to this point (9.Maria3, 2.Luisa2, 1.Maria1)

    Family/Spouse: Rolf Höflinger. [Group Sheet] [Family Chart]

    Children:
    1. 32. Roland Höflinger  Descendancy chart to this point
    2. 33. Elke Höflinger  Descendancy chart to this point
    3. 34. Timo Höflinger  Descendancy chart to this point

  5. 18.  Lukas Wiedemann Descendancy chart to this point (9.Maria3, 2.Luisa2, 1.Maria1)

    Family/Spouse: Ursula Estelmann. [Group Sheet] [Family Chart]

    Children:
    1. 35. Thomas Wiedemann  Descendancy chart to this point

  6. 19.  Rita Wiedemann Descendancy chart to this point (9.Maria3, 2.Luisa2, 1.Maria1)

    Family/Spouse: Franz Holler. [Group Sheet] [Family Chart]

    Children:
    1. 36. Alexander Holler  Descendancy chart to this point
    2. 37. Stefan Holler  Descendancy chart to this point
    3. 38. Nicol Holler  Descendancy chart to this point

  7. 20.  Heinz Philipp Weiland Descendancy chart to this point (11.Philipp3, 4.Maria2, 1.Maria1)

    Family/Spouse: Roswitha Ludwina Meigel. [Group Sheet] [Family Chart]

    Children:
    1. 39. Christine Weiland  Descendancy chart to this point

  8. 21.  Rudolf Wilhem Nikolaus Descendancy chart to this point (12.Maria3, 4.Maria2, 1.Maria1) was born on 5 Sep 1947 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern; died on 26 Nov 1947 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern.

  9. 22.  Trudel Nikolaus Descendancy chart to this point (12.Maria3, 4.Maria2, 1.Maria1)

    Family/Spouse: Manfred Gröbert. [Group Sheet] [Family Chart]

    Children:
    1. 40. Ralf Gröbert  Descendancy chart to this point
    2. 41. Heike Gröbert  Descendancy chart to this point
    3. 42. Jutta Gröbert  Descendancy chart to this point

  10. 23.  Waltraud Nikolaus Descendancy chart to this point (12.Maria3, 4.Maria2, 1.Maria1)

    Family/Spouse: Thorsten Löchle. [Group Sheet] [Family Chart]

    Children:
    1. 43. Liza Nikolaus  Descendancy chart to this point

  11. 24.  Frieda Berta Nikolaus Descendancy chart to this point (12.Maria3, 4.Maria2, 1.Maria1) was born on 2 Nov 1951 in Birkenhördt, Landkreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz; died on 5 Jul 1952 in Birkenhördt, Landkreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz.

  12. 25.  Manfred Nikolaus Descendancy chart to this point (12.Maria3, 4.Maria2, 1.Maria1) was born on 30 Sep 1953 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern; was christened on 5 Oct 1953 in Birkenhördt, Pfalz, Bayern; died on 6 Nov 2021; was buried on 19 Nov 2021 in Friedhof Billigheim, Billigheim-Ingenheim, Landkreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz.

    Family/Spouse: Birgit Schmitt. [Group Sheet] [Family Chart]

    Children:
    1. 44. Katja Nikolaus  Descendancy chart to this point
    2. 45. André Nikolaus  Descendancy chart to this point

  13. 26.  Peter Weiland Descendancy chart to this point (13.Alois3, 4.Maria2, 1.Maria1)

    Family/Spouse: Gabriele Kling. [Group Sheet] [Family Chart]

    Children:
    1. 46. Christian Weiland  Descendancy chart to this point
    2. 47. Daniel Weiland  Descendancy chart to this point